Impressum

Diese Seite wurde erstellt von
Christian Fischer
Postanschrift: Apartado Postal 397, 41000 La Vega, Dominikanische Republik
(das Postfach ist erforderlich, weil es hier auf dem Land keine Postzustellung gibt. Die Post ist hier allgemein sehr unzuverlässig und vor allem langsam. Briefe können oftmals erst nach Wochen oder Monaten bei mir ankommen. Deshalb schreibe mir bitte immer am besten über das Kontaktformular.
Kontakt: Kontaktformular
E-Mail: info@domrep-hundehilfe.de

Haftung für Inhalte dieser Website

Ich entwickele die Inhalte dieser Website ständig weiter und bemühe mich korrekte und aktuelle Informationen bereitzustellen. Leider kann ich keine Haftung für die Korrektheit aller Inhalte auf dieser Website übernehmen, speziell für Inhalte, die von Dritten eingegeben oder bereitgestellt werden.
Sollten Dir problematische oder rechtswidrige Inhalte auffallen, bitte ich Dich mich umgehend zu kontaktieren, damit ich die rechtswidrigen Inhalte entfernen kann. Du findest die Kontaktdaten weiter oben im Impressum.

Haftung für Links auf dieser Website

Meine Website enthält Links zu anderen Websites, für deren Inhalt ich nicht verantwortlich bin. Haftung für verlinkte Websites besteht für mich nicht, da ich keine Kenntnis rechtswidriger Tätigkeiten hatte und habe, und solche Rechtswidrigkeiten auch bisher nicht aufgefallen sind und ich Links sofort entfernen würden, wenn mir Rechtswidrigkeiten bekannt werden.
Wenn Dir rechtswidrige Links auf unserer Website auffallen, bitte ich Dich mich zu kontaktieren. Du findest die Kontaktdaten oben im Impressum.

Urheberrechtshinweis

Alle Inhalte dieser Webseite (Bilder, Fotos, Texte, Videos) unterliegen dem Urheberrecht. Du darfst sie jederzeit weiter verbreiten, vervielfältigen oder verwerten, wie zum Beispiel auf anderen Websites erneut veröffentlichen. Sofern kein gegenteiliger Hinweis bei Bildern oder Inhalten auf dieser Website vorhanden ist und Du diese Webseite als Quelle angibst.
Solltest Du auf dieser Webseite Inhalte finden, die das Urheberrecht verletzen, bitten ich dich mich zu kontaktieren, damit ich die Verletzung abstellen kann.
Quelle fuer das Impressum: Angelehnt an den Impressum-Generator von AdSimple

Datenschutzerklärung

Einleitung und Überblick Datenschutzerklärungen klingen für gewöhnlich sehr technisch und verwenden jede Menge juristische Fachbegriffe. Ich versuche hier alles sehr einfach zu erklären
Kurz gesagt: Ich informiere Dich umfassend über Daten, die ich über dich verarbeite und speichere, wie zum Beispiel Name, Email-Adresse und irgendwelche Wünsche in Zusammenhang mit Deiner Spende (z.B. Anonym) oder Deiner Anmeldung zu meinem Newsletter, um Dich auf dem Laufenden zu halten.
Ich verkaufe und verschenke keine Deiner Daten an Dritte und lasse sie auch nicht außerhalb meines Büros und meines Servers verarbeiten.

Speicherdauer
Dass ich personenbezogene Daten nur so lange speichere, bis die Spendenaktion abgeschlossen ist, gilt als generelles Kriterium bei mir. Das bedeutet, dass ich personenbezogene Daten lösche, sobald der Grund für die Speicherung nicht mehr vorhanden ist.
Solltest Du die Löschung deiner Daten wünschen oder die Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden die Daten so rasch wie möglich und soweit keine Pflicht zur Speicherung besteht, gelöscht.

Verschlüsselung mit https

Ich verwende https, das steht für sicheres Hypertext-Übertragungsprotokoll, um Daten abhörsicher im Internet zu übertragen.
Das bedeutet, dass die komplette Übertragung aller Daten von Deinem Browser zu meinem Webserver und umgekehrt abgesichert ist – niemand kann mitlesen oder mithören.
Du erkennst die Benutzung dieser Absicherung der Datenübertragung am kleinen Schlosssymbol oder einer aufklappbaren Information des Browsers links vor der Internetadresse.

Dein Besuch wird durch meinen Webserver protokolliert, aber ich gebe Deine Daten nicht weiter!

Kommunikation

Wenn Du mit mir Kontakt aufnimmst und per Telefon, E-Mail oder Online-Formular kommunizieren, kann es zur Verarbeitung personenbezogener Daten kommen. Die Daten werden für die Abwicklung und Bearbeitung Deiner Frage verarbeitet.
Von den genannten Vorgängen sind alle betroffen, die über die von mir bereit gestellten Kommunikationswege den Kontakt zu mir suchen.

Webhosting

Wenn Du eine Website auf einem Bildschirm ansehen möchtest, verwendest Du dafür ein Programm, das sich Webbrowser nennt. Du kennst vermutlich einige Webbrowser beim Namen: Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox und Apple Safari usw.
Dieser Webbrowser muss sich zu einem anderen Computer verbinden, wo der Code der Website gespeichert ist: dem Webserver. Der Betrieb eines Webservers ist eine komplizierte und aufwendige Aufgabe.
Bei der Verbindungsaufnahme des Browsers auf Ihrem Computer (Desktop, Laptop, Smartphone) und während der Datenübertragung zu und vom Webserver kann es zu einer Verarbeitung personenbezogener Daten kommen. Einerseits speichert Ihr Computer Daten, andererseits muss auch der Webserver Daten eine Zeit lang speichern, um einen ordentlichen Betrieb zu gewährleisten und die Verbindung aufrechtzuerhalten.
Auch während Du diese Website jetzt gerade besuchst, speichert mein Webserver, das ist der Computer, auf dem diese Webseite gespeichert ist, in der Regel automatisch einige Daten. Die meisten davon werden nach dem Ende der Verbindung wieder gelöscht. Ein paar Daten bleiben anonymisiert auf dem Webserver zu statistischen Zwecken.
Für Fragen stehe ich jederzeit gerne über mein Kontakt-Formular zur Verfügung.