20.05.2022 - Leider musste ich Mausi auch einschläfern lassen. Sie hatte vor drei Tagen aufgehört zu fressen und blutigen Stuhlgang und konnte dann auf den Hinterbeinen nicht mehr laufen.
Der Tierarzt hat keine Chance mehr für eine Heilung gesehen.
Auch das Alter von Mausi von fast 13 Jahren hat dabei sicherlich eine Rolle gespielt. Für so einen großen Hund ist das schon ein ganz schönes Alter, zumal Mausi ja ihr Leben lang gesundheitliche Probleme hatte.
Sie kam hier bei mir schon ziemlich krank an. Hatte seltsame lange Bandwürmer und war vollkommen ausgehungert. Nach der Sterilisation hatte sie eine Inkontinenz. Nach mehreren Behandlungen mit chinesischer Kräutermedizin war die Inkontinenz behoben, setzte aber nach ungefähr einem halben Jahr wieder ein. Nach zwei weiteren Behandlungszyklen mit den chinesisch Kräutern verschwand die Inkontinenz endgültig.
Ihr anderes großes Problem war die Hauterkrankung. Die sind wir bis zum Schluss nicht vollständig los geworden. Die Haut wurde immer mal etwas besser und dann wieder schlechter. Das alles zusammen hat sie zu meinem teuersten Hund gemacht.
Jetzt ruht sie neben Paula auf meinem kleinen Hundefriedhof.
19.01.2022 - Ich war heute mit Paula beim Tierarzt, da sie scheinbar Schmerzen hatte und auch plötzlich nur noch auf drei Beinen laufen konnte. Beim vierten Bein waren die Gelenke angeschwollen und schmerzhaft.
Der Tierarzt hat eine Röntgenaufnahme des Körpers und des Beins gemacht und dabei festgestellt, dass der ganze Körper voller Krebsgeschwüre ist, die inzwischen so groß sind, dass mehrere Organe davon beeinträchtigt werden. Und sich in dem Bein eine schwere Gelenkentzündung gebildet hatte.
Der Tierarzt war der Meinung, dass Paula jetzt höchstens noch wenige schmerzhafte Wochen leben würde und vor allem eines der Geschwüre so groß war, dass es bereits die Lungenfunktion beeinträchtigt und wahrscheinlich ein langsamer und qualvoller Erstickungstod zu befürchten ist. Deshalb haben wir uns entschlossen Paula einzuschläfern.
Paula hatte ja bereits 2015 eine Krebsdiagnose erhalten, die damals schon als nicht operabel galt. So hatte sie jetzt doch noch über sechs Jahre ein gutes Leben bei mir auf der Finca gehabt und ist über 13 Jahre alt geworden. Für die Dominikanische Republik ist das ein sehr hohes Hundealter. Wäre sie als ganz junger Hund nicht zu mir gekommen, hätte sie damals wahrscheinlich das erste Jahr kaum erreicht, das zweite Jahr mit ziemlicher Sicherheit nicht. So schlecht war ihr Zustand damals.
Wir hatten eine gute Zeit miteinander und sie hat jetzt ein schattiges Plätzchen auf der Finca als letzte Ruhestätte gefunden.